Sparkassen Jugend Cup in Tamsweg

Tamsweg. Am vergangenen Wochenende fand in Tamsweg das zweite Turnier der Sparkassen-Cup-Turnierreihe in der Kategorie 3 statt. Beim dieser Sparkassen Cup Begegnung, die am 11. und 12. Juli 2025 ausgetragen wurde, zeigten die Nachwuchstalente in den Bewerben der Jugend U12 bis U18 ihr Können und lieferten sich packende Duelle.
Besonders der U18-Bewerb am ersten Tag hielt die Zuschauer bis zum Schluss in Atem: Im Finale setzte sich David Holzer in einem dramatischen Match erst im Match-Tiebreak mit 11:9 durch. „Das war wirklich Tennis auf hohem Niveau und Spannung pur. “ lobte der Turnierleiter Wolfgang Krainer die Spieler nach der Partie.
Auch in den jüngeren Altersklassen konnten die jungen Spielerinnen und Spieler mit tollen Leistungen überzeugen. Die Nachwuchsspieler präsentierten sich in ausgezeichneter Form und sorgten für spannende und faire Spiele auf den Tamsweger Sandplätzen. Im U12 Finale der Burschen behauptete sich Felix Hofer (UTC Niedernsill) bei Kaiserwetter gegenüber dem Runner-up Leo Pitzer (Union Blau-Weiß Schladming) mit 6:3 6:3. Bei den Mädchen U14 gewann Luisa Galler glatt mit 6:0 und 6:3 gegen Amelie Perner – beide vom UTC Sparkasse Tamsweg. Valentin Winter-Schwab (UTC Sparkasse Radstadt) entschied den U14 Burschen Bewerb letztendlich in einem spannenden Match-Tiebreak für sich, bei dem sich Simon Schwarz (TC St. Johann) mit 6:4 5:7 und 8:10 geschlagen geben musste.
Ein kleiner Dämpfer kam am ersten Turniertag, als bereits im ersten U14-Bewerb der Burschen Regen einsetzte und das Spielgeschehen unterbrechen musste. Obwohl sich der Himmel über Tamsweg stark verdunkelte, blieben die Veranstalter zuversichtlich. Das Warten lohnte sich: Nach gut einer Stunde kam die Sonne zurück, und die Plätze konnten dank des Einsatzes von Obmann und Platzwart Wolfgang Krabath (in einer Person) sowie seinen Helfern in Windeseile wieder bespielbar gemacht werden. Am folgenden Tag wurde es dann richtig heiß und sonnig.
Das Turnier bot einmal mehr einen gelungenen Einblick in die Leistungsfähigkeit des heimischen Nachwuchses und machte Lust auf die kommenden Turniere der Sparkassen-Cup-Serie.